Häufigste Fragen

Sicher habt ihr viele Fragen bezüglich der heiner*blocks. Deshalb haben wir hier eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen.

Ein heiner*block ist ein Wohnquartier bzw. ein Viertel, dass so umgestaltet wird, dass es zu einem Ort wird wo Anwohnende gerne Verweilen, zusammen Schwätzen oder auch Spielen. Aus viel Befahrenen Straßen und zugeparkten Wegen wird ein erweitertes Wohnzimmer. Die Dinge des Alltags wie Einkaufen, Gesundheitsversorgung und Naherholung sind innerhalb von 10 Minuten zur Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.

heiner*blocks bringen den Anwohnenden in erster Linie mehr Lebensqualität, weil vor der Tür nicht mehr Autos sondern Menschen mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen. So können die umgestalteten Viertel eine wichtige Rolle in der Verkehrswende einnehmen und sorgen gleichzeitig für mehr Sicherheit. Weniger Abgase, weniger Lärm dafür aber viel Platz für grüne Flächen, Spielzonen und Nachbarschaft.

heiner*blocks wurde von einer Gruppe von engagierten Bürger*innen gestartet, die eine Vision von einem freundlicherem Darmstadt haben. Von Studierenden bis zu Rentner*innen ist alles dabei.

Wir sind eine bunt zusammengewürfelte und überparteiliche Gruppe von Studierenden und Rentner*innen die eine Vision vereint, ein umgestaltetes, anwohnerfreundliches Darmstadt. Wir freuen uns über alle heiner* die uns dabei unterstützen möchten.

Wir wollen mit heiner*blocks Wege und Möglichkeiten aufzeigen, wie wir Darmstadt und seine Viertel wohnlicher gestalten können. Wir wollen aktive Bürger*innen vernetzten und ihre Wünsche für die Politik sichtbar machen. Einige Teilerfolge konnten wir schon verzeichnen und wollen dafür sorgen, dass diese nicht vergessen werden.
Nach dem Vorbild der Superblocks aus Barcelona, möchten wir den Menschen die Möglichkeit geben, ihren Lebensraum aktiv mitzugestalten und dadurch die Lebensqualität zu erhöhen.
Das Ziel unserer Kampagne besteht vor allem darin, den Prozess der Veränderung lebendig zu halten. Viele Projekte verlaufen oft im Sand und werden schnell vergessen. Dem möchten wir mit unserem Engagement vorbeugen um etwas zu bewirken.

Im September diesen Jahres wurde der erste heiner*block in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Was fehlt ist eine klare Aussage, wo dieser Block entstehen soll. Wir fordern, dass der erste heiner*block im Frühjahr 2023 realisiert werden wird, damit er den Sommer über erlebbar wird. Die Umsetzung liegt allerdings in der Verantwortung der Stadt.

Das bekannteste Beispiel sind die Superblocks aus Barcelona. Die Luft wird sauberer, die Menschen können gefahrlos in Gruppen oder alleine durch den Block schlendern und alles ganz ohne störende Autogeräusche oder Abgase. Das Modell ist nicht ohne Grund über die Landesgrenze hinaus bekannt geworden und hat eine Vielzahl von Nachahmern mit sich gezogen.

Am 3. Juli 2022 wurde das in Barcelona erfolgreich entwickelte Konzept der Superblocks in Wiesbaden ausprobiert. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sollten Wege für eine nachhaltige und klimagerechte Mobilität gefunden werden. Auch Städte wie Berlin, Hamburg und München beschäftigen sich mit dem Konzept der Superblocks. Ziel ist es, den Straßenraum durch autofreie Zonen gerechter zu verteilen und mehr Bereiche zu schaffen für Mensch und Natur. So können Kinder auf der Straße spielen und Nachbarinnen und Nachbarn finden Platz zur Begegnung und zum Verweilen.

Noch Fragen?

Hast du noch Fragen? Dann schreib uns!
Wir freuen uns über deine Anfrage.

© 2023 heiner*blocks

So soll dein Darmstadt aussehen?
Dann melde dich jetzt bei uns!

Scroll to Top